Additional Information | selbstfahrende Arbeitmaschine
Saugwagen für Sammlung und Transport von Flüssigkeiten und Schlämmen, die der GGVS untergeordnet sind.
Fahrgestell:
Motor D0836LFLAC, Ölwanne für Steigfähigkeit bis 30%, verstärkte Kupplung, MAN-BrakeMatic, ABS, ASR, ESP, Scheibenbremsen Vorder- und Hinterachsen, Notbremsassistent EBA2, Notbremssignal (ESS), Vorderachse verstärkt, Blatt- u. Hinterachse luftgefedert mit Niveauregulierung, Differenzialsperre, Motorbremse, V-konstant-Regelung (Bremsomat), Spurassistent (LGS IV), Kraftstofffilter beheizt, Auspuffrohr hochgezogen links, AHK-Montage ist möglich, Stahlstoßfänger, hängertauglich zulässiges Gesamtzuggewicht 33 t, Fahrerhaus C (2240 mm breit, 1620 mm lang), luftgefederter Fahrersitz, Zentralverriegelung, Geschwindigkeitsbegrenzer, Windschutzscheibe und Türscheiben getönt, heizbar und elektr. verstellbare Außenspiegel, elektr. Fensterheber, autom. Klimaanlage, Tempomat, MAN-Tronic Bordrechner, Radio MAN Media Truck Advanced mit Bluetooth -Freisprechanlage (für 2 Handys) und Navi, AUX/USB im Armaturenbrett, Antenne für GPS und Autotelefon, Fern-und Nebelscheinwerfer zusätzlich mit Abbiegelicht, Tagfahrlicht, Raucherpaket, 2 Rundumleuchten auf dem Dach, Vorrüstung TollCollect, digitaler Fahrtenschreiber CONTI
Aufbau Kroll: mit Kolben ADR Tankcodierung L4BH
Luftvolumen 10 cbm, Ausschubkolben, dadurch Nutzvolumen 8 cbm, Ganztordeckel hydraulisch über den ganzen Querschnitt nach oben zu öffnen, Verriegelung mittels Hammerkopfschrauben betätigt mittels Pneumatikzylinder, Behälterinhaltsanzeige mit innenliegendem Schwimmer und äußerer Scala, ausgelitert in 500 l Abschnitten, Auslaufschürze in Alu, Entleerung durch freien Auslauf, Druckbeaufschlagung oder Ausschubkolben. Kolben mit 2 Hohlprofildichtungen und Mannloch DN 450 mm, Kolbenverriegelung mit einem Paar Handhebel,
Vakuumpumpe CVS VacuStar W900R (850 cbm/h) hydraulisch angetrieben, mit allen nötigen Schutz- und Sicherheitseinrichtungen, unterer und oberer Sauganschluss DN 100 mit TW-Anschlüssen, Ausrüstung und Ausführung nach ADR (Tankcode L4BH),
HD-Anlage mit Wasserkammer 500 Liter (mit Korrosionsschutz versehen), Behälterinhaltsanzeige,
HD-Pumpe Speck NP25/50-150 (50 l/min bei max 150 bar), kleine Handhaspel ausgelegt für max 60 m HD-Schlauch DN 13 (mit 40 m bestückt), 1Spritzpistole und Halterung, Rundumleuchte am Fahrzeugheck, 1-Arbeitsscheinwerfer am Ganztor-Deckel, 1 abnehmbarer Halogen-Arbeitsscheinwerfer mit 20 m Kabel, Umfeldbeleuchtung mittels 4 Stück LED-Scheinwerfer (je 2 rechts und links am Aufbau), Bedienpult am Aufbau hinten rechts aus Edelstahl mit Jalousie, Schlauchkästen rechts und links am Aufbau mit Rungen aus Aluminium ausgelegt für umlaufende Schläuche, Werkzeugkasten aus Kunststoff, Schrottkasten hinten links klappbar, Teleskopleiter am Aufbau.
ESP, Kommunalfahrzeug, Vermietung möglich
Fahrerhaus: Nahverkehr |